Wittnau
Wittnau liegt etwa 7 km südlich von Freiburg im Breisgau. Mit ihrer 504 ha großen Gemarkung hat die Gemeinde Anteil an einer bemerkenswerten Landschaft. Ihr Kern ist das südlich von Freiburg sich öffnende Hexental, das dort von einer Meereshöhe von 259 m bis auf etwa mehr als 400 m bei Wittnau und Biezighofen ansteigt und sich gleichzeitig zur 'weiten Aue' verbreitert. An seiner Weststeite wird es von dem einprägsamen Motiv des Schönbergs flankiert, während im Osten der Schwarzwaldrand steil herunterfällt. Das Siedlungsbild wird durch drei auffallende Hügel geprägt: Hasenbuck, Großer Buck und Kapuzinerbuck. Sie werden noch heute für den Weinbau genutzt. Die östliche Gemarkungsfläche hat Anteil am Grundgebirgsschwarzwald und reicht bis zur Westflanke des Freiburger 'Hausbergs' Schauinsland (1284m).
Beschreibung
Als anerkannter Erholungsort ist Wittnau einer der höchstgelegenen Weinbauorte Badens mit rund 1.400 Einwohnern. Die Gaststätten im Ort laden zum Verweilen ein und mehrer Betriebe wie etwa der Landgasthof Hirschen oder die Pension Belchenblick bieten heimelige Übernachtungsmöglichkeiten an. Über die Ortsgrenezn hinaus beliebte und bekannte Veranstaltungen, wie z.B. der jährliche Dorfhock, die Reblandtour und der Alemannentag aber auch kulturelle Veranstaltungen locken zahlreiche Gäste nach Wittnau.Wir würden uns freuen Sie als Feriengast oder als Gast einer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.