
Wir geben Baden ein Profil
Das südlichste Weinanbaugebiet Deutschlands ist mit rund 15.500 Hektar Anbaufläche zugleich das drittgrößte. Es ist in neun Bereiche aufgeteilt und erstreckt sich über rund 400 km vom Bodensee im Süden bis zur Badischen Bergstraße an der Landesgrenze zu Hessen im Norden und nach Tauberfranken im Nordosten.

Terroir
Neun Weinbaubereiche, unzählige Terroirs - Die variantenreiche topografische Struktur mit ihrem ausgeprägten Relief und einer Vielzahl unterschiedlicher Böden sowie ein mildes Klima mit sehr unterschiedlichen Mikroklimata sorgen in Baden für ungemein spannende Terroirs. Der Wechsel trockener und heißer Witterungsperioden mit feucht-warmen Bedingungen begünstigt die für Baden besonders charakteristischen Rebsorten aus der Burgunderfamilie.

Klima und Witterung
Das Klima macht den Unterschied - Neben den unterschiedlichen Böden, auf denen die Reben in Baden wachsen, haben Klima und Witterung, die geographische Lage und die lokalen thermischen Gegebenheiten maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der erzeugbaren Weine.