
Unsere Terroirs
Neun Weinbaubereiche, unzählige Terroirs
Die variantenreiche topografische Struktur mit ihrem ausgeprägten Relief und einer Vielzahl unterschiedlicher Böden sowie ein mildes Klima mit sehr unterschiedlichen Mikroklimata sorgen in Baden für ungemein spannende Terroirs. Der Wechsel trockener und heißer Witterungsperioden mit feucht-warmen Bedingungen begünstigt die für Baden besonders charakteristische Rebsorten aus der Burgunderfamilie.
Das südlichste Weinanbaugebiet Deutschland ist mit rund 15.500 Hektar Anbaufläche zugleich das drittgrößte. Es ist in neun Bereiche aufgeteilt und erstreckt sich über rund 400 km vom Bodensee im Süden bis zur Badischen Bergstraße an der Landesgrenze zu Hessen im Norden und nach Tauberfranken im Nordosten.
Die variantenreiche topografische Struktur mit ihrem ausgeprägten Relief und einer Vielzahl unterschiedlicher Böden sowie ein mildes Klima mit sehr unterschiedlichen Microklimata sorgen in Baden für ungemein spannende Terroirs. Der Wechsel trockener und heißer Witterungsperioden mit feucht-warmen Bedingungen begünstigt die für Baden besonders charakteristische Rebsorten aus der Burgunderfamilie.
Baden gilt deshalb als der Burgundergarten Deutschlands. Doch auf den vielfältigen Böden der neun Weinbaubereiche reifen auch viele andere Rebensorten: Im Norden in Tauberfranken, an der Badischen Bergstraße und im Kraichgau stehen Riesling, Rivaner und Schwarzriesling im Vordergrund. Im mittleren Bereich Badens, der Ortenau, werden vor allem Spätburgunder und Riesling angebaut. Im Süden im Breisgau, am Kaiserstuhl und auf dem Tuniberg dominieren rote und weiße Burgunder, im Markgräflerland der Gutedel und in der Bodenseeregion meist Spätburgunder und Müller-Thurgau.
Als einziges Weinbaugebiet Deutschlands zählt Baden zur Weinbauzone B der EU. Damit gelten von Haus aus höhere Anforderungen an die Qualität und Verarbeitung der Reben sowie die strengere Vorgaben für die badischen Prädikatsweine. Kein Wunder, dass sie in aller Welt auf Weinkarten der anspruchsvollsten Häuser zu finden sind.