Klein aber vielseitig

Badische Bergstraße

Container Badische Bergstraße

Der nördlichste und mit ca. 385 Hektar zugleich kleinste Anbaubereich Badens erstreckt sich von Laudenbach etwa 30 Kilometer nördlich bis Wiesloch, gut 15 Kilometer südlich von Heidelberg. Die Reben wachsen an der Badischen Bergstraße jedoch nicht auf Bergen, sondern überwiegend auf sanften, nach Südwesten ausgerichteten Hängen zwischen 120 und 250 Metern über Meeresspiegel.  
Die Landschaft an der Badischen Bergstraße ist geprägt von eher kleinen Weinbergen mit typischen Weinberghütten. Zwischen den verstreuten Rebflächen liegen Wälder, Wiesen, Burgen, Schlösser und kleine Ortschaften. Mandel-, Pfirsich- und Aprikosenbäume, Magnolien und Forsythien verwandeln die Region schon im März in eine duftende Gartenlandschaft.  

385

Hektar Anabaufläche

400

m tiefe Täler die ein mildes Kleinklima erzeugen

250

Meter über dem Meeresspiegel liegen die Südwest Hänge

Der Odenwald schützt die Reben vor kalten Ostwinden. Im Neckartal um Heidelberg profitieren die Trauben von einem milden Kleinklima zwischen bis zu 400 Meter ansteigenden Bergen. Die Böden variieren zwischen tiefgründigem Löss und Lösslehm, Gesteinsverwitterungsböden aus Porphyr, Granit, Gneis und Buntsandstein. Die Winzer bewirtschaften meist kleinere Parzellen im Nebenerwerb, nur wenige private Weingüter pflegen mehr als fünf Hektar Rebfläche.  

Größter Weinbauort im Bereich ist das nördlich von Heidelberg gelegene Schriesheim mit der Großlage "Rittersberg". In der burgenreichen Gegend um Heidelberg prägen  herausfordernde Steillagen ein ganz eigenes Terroir.  

An der Badischen Bergstraße dominieren schlanke Rieslinge und kraftvolle Silvaner. Dank der vielen Sonnentage können jedoch auch Weißburgunder und Grauburgunder gut ausreifen. Renommierte Winzer keltern daraus fruchtbetonte und finessenreiche Weine. Der Spätburgunder, der auf den Muschelkalkböden bei Leimen und südlich davon angebaut wird, zeichnet sich durch Glut und dichten Gerbstoff aus, ein Spätburgunder von den Granit- und Porphyrböden nördlich von Heidelberg zeigt sich eher feingliedrig und duftbetont mit einer nur zarten Gerbstoffnote.

Container

Badische Bergstraße Weinerzeuger

Klein aber Feine Weinerzeuger an der Bergstraße

Container