Burgunderoase und blühender Weingarten

Tuniberg

Container Tuniberg

Der Tuniberg ist ein etwa zehn Kilometer langer Bergrücken zwischen Schwarzwald und Vogesen. Er ragt wie eine 100 Meter hohe Insel aus der Rheinebene westlich von Freiburg auf.  

Der Weinbaubereich Tuniberg schließt im Süden direkt an das Vulkangestein des Kaiserstuhls an - doch sein Grundgebirge ist nicht vulkanischen Ursprungs. Der Tuniberg ist ein harter Kalkstein, der im Lauf von Jahrmillionen mit einer mächtigen Lössschicht umhüllt wurde. Sie ist ein vortrefflicher Speicher für die kaum mehr als 700 mm Niederschlägen pro Jahr.  

Dank der maritimen Klimaeinflüsse zählt der Tuniberg wie die angrenzenden Weinbaubereiche Breisgau, Kaiserstuhl und Markgräflerland zu den wärmsten und sonnigsten Gebieten Deutschlands. Von April bis Oktober scheint die Sonne hier zwischen 1.350 und 1.400 Stunden.  

1.400

Sonnenstunden

1.050

Hektar Anbaufläche

50

Prozent der Anbaufläche sind Spätburgunder Reben 

Auf den ca. 1.050 Hektar Rebenterrassen wachsen zu 70 Prozent Weissburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder. Die restlichen 30 Prozent teilen sich die Rebsorten Müller-Thurgau, Chardonnay, Gewürztraminer und Muskateller, sowie Sauvignon Blanc. Den Spitzenplatz der Rebsorten hält dabei auch am Tuniberg der Spätburgunder mit einem Anteil von knapp 50 Prozent der gesamten Rebenfläche. Vom feinfruchtigen Tischwein bis zum ausdrucksstarken kernigen Burgunder bauen die Winzer am Tuniberg ein breites Spektrum an Weinstilen aus.   

Anders als im benachbarten Kaiserstuhl ist die gesamte Bergkuppe waldfrei und mit Reben bestockt. So bieten die Wege zwischen den Rebflächen Wanderern und Radfahrern nicht nur freie Blicke auf den Schwarzwald im Osten, die Vogesen im Westen, über Breisgau und Markgräflerland. Sie begeistern Auge und Nase auch mit zahlreichen Rosenbüschen an den Rebzeilen. Denn um Insekten anzulocken, die ihre Reben auf natürliche Weise vor Schädlingen schützen, setzen die Tuniberger Winzer auf eine bunte Blütenvielfalt in den Weinbergen. Die  Burgunderoase bezeichnet sich deshalb auch gerne als „blühender Weingarten Freiburgs“.

Container

Tuniberger Weinerzeuger

Willkommen vor den Toren Freiburgs

Container