

Von der Rebe zum Wein
Das Leben eines Winzers ist ein schönes, aber auch arbeitsreich. Was alle passiert bis Sie die Flasche badischen Wein öffnen und gemeinsam mit Ihren Freunden anstoßen erfahren Sie hier.
Der Grundstock für die Qualität des Weines wird rund ums Jahr im Weinberg gelegt. Bodenarbeiten, Düngen, Rebschnitt, Pflanzenschutz, Laubarbeiten - alles hat Einfluss auf Menge und Güte der Trauben zur Lesezeit.
Der Feinschliff der Weine erfolgt im Keller. Winzer oder Winzerin, Kellermeisterin oder Kellermeister bauen das gelesene Traubengut zum Wein aus. Sie sorgen mit vielen sorgsamen Schritten für eine harmonische Balance zwischen Süße, Säure, Tanninen und Alkohol des Weines.