Finden Sie Ihren Winzer in der Genussregion
Qualität hat einen Namen

Kraichgau
Charakteristisch für diese Region sind die sanften Hügel, die sich zwischen Wiesloch und Bruchsal bis vor die Tore der ehe- maligen Residenzstadt Karlsruhe ausbreiten. Flankiert von Odenwald und Schwarzwald bietet der Kraichgau eine Vielfalt von Möglichkeiten, die hier so häufig anzutreffende Sonne zu genießen. Burgschänken und Besenwirtschaften laden Sie ein, sich ganz nach Ihrem Geschmack verwöhnen zu lassen. Ob Sie barocke Tafelfreuden, ehrlich bäuerliche Küche, ein Viertele oder die edel-rassigen Gewächse bevorzugen – im Kraichgau sind Sie immer richtig. Das wussten schon die Römer, und wer weiß, wer noch alles vor ihnen da war. Der Wein war es auf jeden Fall. Man hat 60 Millionen Jahre alte versteinerte Reste von Rebpflanzen gefunden. Letzte Exemplare von ungefähr eine Million Jahre alten Wildreben kann man heute noch in den Auwäldern des Oberrheins bestaunen. Und schon vor Jahrhunderten waren die vollen, rassigen Weine weit über Baden hinaus bekannt. Aber zurück ins Heute. Das liebliche, flache Hügelland zwischen Wiesloch, Bretten und Karlsruhe bietet dem Auge einen ruhigen Wechsel von Feldern, Mischwald, Wiesen, Obst- und Weingärten sowie breiten Tälern. Dank der fruchtbaren Böden und dem paradiesischen Klima ist der Anbau jeglicher Nutzpflanzen sehr ertragreich, sodass der Kraichgau schon seit Urzeiten beliebtes Siedlungsgebiet ist.
Das auch weinbaulich äußerst günstige Klima arbeitet Hand in Hand mit der wärme- und wasserspeichernden Funktion des Bodens. Neben Riesling und Spätburgunder fühlt sich hier der Auxerrois besonders wohl. Zwar besitzt er eine vergleichbar kleine Gesamtrebfläche, verglichen mit dem Riesling oder Spätburgunder, er ist aber doch eine typische Spezialität der Region. Als Spielart des Weißburgunders entwickelt er sich auf den überwiegend vorhandenen Rebböden aus Muschelkalk, Keuper und Buntsandstein mit der für Badens Geologie so typischen Lössauflage zu einem Wein mit expressiver Duftigkeit, sanfter Fülle und zugleich packender Mineralität. Aber was reden wir? Probieren Sie ihn!
