6 Weingüter - 1 Gemeinsames Hoffest im Weingut Bertram Isele
ab €10.00 / pro Person
6 Weingüter - 1 gemeinsames Hoffest - 06. Mai 2023
Veranstaltungsdetails
6 Weingüter - 1 gemeinsames Hoffest - 06. Mai 2023
Verkostung 11 -19 Uhr; Musik ab 20 Uhr; ganztägig Essensangebote
Die DEMETER Weingüter vom Kaiserstuhl - Tuniberg präsentieren sich im Weingut von Bertram Isele in Achkarren anlässlich des Jubiläums-Hoffestes am 06.Mai.
Bereits im letzten Jahr präsentieren die Demeter-zertifizierten Weingüter von Kaiserstuhl-Tuniberg: Bertram Isele Achkarren, Linder Endingen, Rabenhof Jechtingen, Pix Ihringen, Trautwein Bahlingen und Vorgrimmler Munzingen gemeinsam ihre Weine.
Dieses Jahr feiert das Weingut Bertram Isele 50 Jahre biodynamische Wirtschaftsweise. Da kommt das letzte Jahr begonnene Ring-Hoffest gerade recht. Man hat sich 2022 dafür entschieden es jedes Jahr auf einem anderen Weingut der Kaiserstuhl-Tuniberg Demeter-Mitglieder stattfinden zu lassen.
Austragungsort 2023 ist nun das Weingut Bertram Isele in Achkarren. Das Hoffest startet am Samstag, den 06. Mai um 11 Uhr mit der Präsentation der DEMETER-Weine.
Neben der reinen Verbandszugehörigkeit verbindet die sechs Weingüter der fachlich-kollegiale Austausch beim sogenannten Hofgespräch, welches jährlich stattfinden muss.
Einzelne Maschinen-Kooperationen sowie personelle Aushilfe wenn es Aushilfe braucht und die gemeinsame Präperatearbeit zeichnen die Kooperation aus. Noch steckt sie in den Kinderschuhen, doch man will die gemeinsamen Ziele wie etwa die Stärkung der Biodiversität, die damit verbundene Verlebendigung des Weinbergs und der daraus resultierenden qualitativen Verbesserung der Produkte, gemeinsam weiter voranbringen. Eine gemeinschaftliche Produktpräsentation bringt der weinaffinen Öffentlichkeit diese gemeinsamen Ziele näher und hilft mit, die DEMETER-Landwirtschaft im Allgemeinen weiter bekannt zu machen.
Im Rahmen einer Verkostungszone auf dem Hoffest kann am Samstag, 06.Mai, von 11-19 Uhr, eine große Auswahl an Weinen und Sekten der sechs Weingüter verkostet werden. Die Anwesenheit aller beteiligten Winzer und Winzerinnen bietet viel Raum über die speziellen Ansätze der DEMETER Landwirtschaft und die daraus resultierenden Produkte ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt zur Verkostung beläuft sich auf 10 € pro Person.