Die Rebanlagen benötigen im Sommer aus vielerlei Hinsicht besondere Pflege!
Dies sind je nach Entwicklungsstand vor allem qualitätsverbessernde Maßnahmen und Maßnahmen die den Rebstöcken dabei helfen gesund durch den Sommer zu kommen.
Triebe müssen aufgeheftet- und überschüssige Triebe und Blätter entfernt werden. Um den Ertrag und die gesunde Reife zu fördern müssen einzelne Trauben herausgeschnitten werden oder in der Mitte geteilt werden. Auch die Junganlagen brauchen besondere Aufmerksamkeit!
Die Arbeiten im Sommer sind sehr wichtig in Bezug auf den Wasserhaushalt und die Qualität, je nach Witterung ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt.
Lernen Sie, bei herrlichem Ausblick in den Britzinger Weinlagen, alles
über umweltschonenden Weinbau und das "erziehen von Reben-Babies".
Bitte an wettergerechte Kleidung und Schuhe denken.
Mindessteilnehmerzahl: 5 Personen
Anmeldung unter 0 76 31/17 710