Weinhof Weber
Der Weinhof der Familie Weber liegt in Buggingen im Markgräflerland. Das ist die fruchtbare Vorbergzone des Süd-Schwarzwaldes. Zwischen Freiburg im Breisgau und Basel gelegen ist dieser fruchtbare Landstrich bekannt für sein warmes Klima sowie seine vielfältigen und hochwertigen landwirtschaftlichen Produkte.
Beschreibung
Der Weinhof im Portrait
Im Einklang mit der Natur sein!
Der Weinhof Weber liegt am westlichen Ortsrand der Winzergemeinde Buggingen zwischen Freiburg und Basel im schönen Markgräflerland. Dieser Landstrich ist bekannt für sein warmes Klima und seine vielfältigen landwirtschaftlichen Produkte. »Toskana Deutschlands« oder auch »Badisch-Florida« sind nur einige Attribute, die dem Markgräflerland zuteil werden. Sie beruhen auf der Tatsache, dass hier die Sonne im Jahresmittel länger scheint als irgendwo sonst in Deutschland. Das milde Klima in Verbindung mit dem hier anzutreffenden Löß-Boden und dessen hoher Kapazität zur Wasserspeicherung schafft seit Jahrhunderten ideale Bedingungen für den Weinbau. In Buggingen wird auf der Lage »Bugginger Maltesergarten« unter anderem sehr erfolgreich die Spezialität des Markgräflerlandes, der Gutedel, angebaut. Daneben finden sich auch hervorragende Burgunder, Gewürztraminer und Ruländer im Sortiment. Einen hohen Bekanntheitsgrad hat Buggingen auch für sehr hochwertige Eisweine erlangt, wobei im Jahre 1996 ein Eiswein mit 237° Oechsle ausgebaut werden konnte.
In unserer Weinboutique erhalten Sie viefältige und hervorragende Bugginger Weine und Sekte.
Der bekömmliche Gutedel mit seinem angenehmen Charakter, der Muskateller mit seinen extraktreichen Aromen oder der rassige Graue Burgunder Wein sowie der rubinrot bis dunkelrote Spätburgunder-Rotwein sind nur ein kleiner Auszug aus unserem Sortiment. Außerdem finden Sie in unserem Shop verschiedene Schnäpse und Weingelees sowie den beliebten Weinessig. Auf Wunsch bieten wir Geschenkverpackungen oder Abfüllungen von Likören und Schnäpsen in spezielle Geschenkflaschen sowie in Ihre eigenen Flaschen. Weinproben für Gruppen bis zu 40 Personen, in unserer gemütlichen Stube ergänzen unser Angebot.
Für uns ist es wichtig, dass auch unser Energiebedarf aus erneuerbaren Energien erbracht wird. Unser Winzerhof sowie drei Einfamilienhäuser in unserer Nachbarschaft werden zu 100% mit einer HDG Compact 100 Hackschnitzelheizung beheizt. Bei der Verbrennung von Holz wird lediglich soviel CO2 wieder freigegeben, wie der Baum einige Jahre vorher beim Wachsen durch Photosynthese aus der Atmosphäre aufgenommen und im Holz gebunden hat. Um die Abhängigkeit von fossiler Energie zu minimieren sowie den Rohstoff für die Hackschnitzel selbst zu produzieren, haben wir 2007 den ersten Hektar Kurzumtriebsplantage mit Weiden auf ehemaliger Stilllegungsfläche angepflanzt. Diese Fläche wurde 2008 und 2009 um je 1 Hektar erweitert. Die erste Ernte war im Februar 2010. Der Ertrag von einem Hektar Weiden reicht heute für unseren Energiebedarf von einem Jahr fast vollständig aus.
Ferien auf dem Weinhof Weber
Unsere Ferienwohnung und das Gästezimmer liegen im Nebengebäude unseres Weinhofes. In ruhiger Lage bieten wir unseren Feriengästen eine helle und geschmackvoll eingerichtete Unterkunft. Verbringen Sie Ihre Urlaubstage bei uns. Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt
Adresse
Familie Weber, Geschäftsführer: Rainer Weber
Eisenbahnstr. 3
79426 Buggingen