
Das Klima macht den Unterschied
Sonne, Wind und Regen
Neben den unterschiedlichen Böden, auf denen die Reben in Baden wachsen, haben Klima und Witterung, die geographische Lage und die lokalen thermischen Gegebenheiten maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der erzeugbaren Weine.
Reben stellen hohe Ansprüche
und wenn sie in Baden stehen, dürfen sie noch höhere wollen:
(oder: und wenn sie in Baden stehen werden diese sogar übertroffen)
In Baden gibt es im Schnitt weit über 1.700 Sonnenscheinstunden - Reben brauchen 1.300. Baden hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von fast 11 Grad Celsius, anderenorts müssen sie sich mit 8 bis 9 Grad begnügen. Freiburg ist die Weinbaustadt mit den höchsten Jahrestemperaturen in Deutschland.
Und auch an Wasser mangelt es nicht: Mit 600 bis 1.200 mm Niederschlag pro Quadratmeter und Jahr, bekommen die Böden im Garten Deutschlands deutlich mehr als die erforderlichen 400 bis 500 mm. Eigentlich logisch, dass in Baden ganz besonders anspruchsvolle Reben in höchster Qualität zur Hochform reifen.