Rebentour zum Jägerhäusle
Leicht
Kleine Runde zum Luginsland (343 m) mit Rundumblick über Müllheim, die Rheinebene und den Westabhang des Schwarzwaldes.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Es gibt keinen geigneteren Ort für einen Rundumblick ins Markgräflerland, weshalb die Ortsbezeichnung "Luginsland" mehr als zutreffend ist. Weite geschwungene Rebanlagen, Streuobstwiesen, Blicks ins WEiltertal und die Schwarzwaldkulisse, der Blauen. Höhepunkt ist das Jägerhäusle (als Gedenkstätte im Jahr 1928 für die Gefallenen des Jägerregiments zu Pferd Nr. 5 errichtet).
Autorentipp
Am Wegweiserstandort Luginsland stand bis vor Kurzem eine 180 Jahre alte Linde, die sehr krank war und gefällt werden musste. Von diesem Standort aus schuf der Maler Emil Bizer verschiedene Zeichnungen und Malereien, vor allem den Blick auf Römerberg und in das Weilertal. Die Landschaft des Markgräflerlandes war eines seiner Hauptthemen und es lohnt ein Besuch des Markgräfler Museums am Marktplatz.
Wegbeschreibung
Von der Touristik-Information gehen wir nach Süden (Richtung Marktplatz), biegen davor in Krafftgasse nach rechts ab und folgen dem Bachlauf bis zur Kreuzung Hauptstr. Wir folgen der gelben Raute in die Mühlen str. und gehen nun auf der südlichen Seite des Klemmbachs bis zur Kreuzung Schlösslehohle, durch die Unterführung der Südtangente und der gelben Raute folgend in eine S-Schleife Richtung Reben. Hier treffen wir auf die Wegmarkierung des Zähringer Wanderweges. Nächster Orientierungspunkt ist das bergauf liegende Rebhäuschen, nachdem wir den Wegweiser "Reggenhag" passiert haben. Nächster Wegweiser ist "Luginsland" und dann folgend das Jägerhäusle. Schon jetzt haben wir eine schöne Aussicht über die Industrielandschaft zwischen B3 und Bahnlinie bis nach Neuenburg, die Rheinebene und im Hintergrund die Vogesen. Wir erreichen nun das Jägerdenkmal. Von hier geht es nun wieder bergab Richtung "Riedboden" und "Unterm Humberg". Wir befinden uns auf einem Teilstück des Markgräfler Wiiweglis (von Grenzach-Wyhlen nach Freiburg) und des Jakobswegs (von Hüfingen-Waldhausen bis Weil am Rhein). Über Auggener Weg und Östliche Allee (Bürgerhaus) kommen wir zurück in die Innenstadt.